Eiserner Rhein

Seiten für zeitlose Ästhetik

Mittwoch, 20. März 2019

Eiserner Rhein, Ausgabe 4

EISERNER RHEIN No. 4: "Am Ende der Tage"






Vorwort


Ein seltsamer Teich
(Herr Syndrom)

Gabelung
(Gordon B.)

Der letzte Glockenschlag I
(Filia Umbrae)

Der letzte Glockenschlag II
(Filia Umbrae)

Betrachtung des Weltgerichtsportals zu Sankt Sebald
(Cătălin Păduraru)

Am Ende der Tage
(Ralph Engelmann)

Die Sage vom Kaiser Karl im Karlsberg bei oder in Fürth
(R. Roland und T. Amann)

W. oder eine Hommage
(Versandabteilung)


um März 20, 2019 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Über uns

Eiserner Rhein ist ein nichtkommerzielles Online-Magazin für zeitlose Ästhetik, Musik, Kunst, Literatur und Geschichte.

Verbunden fühlen wir uns schräger Romantik und allerhand kauziger Naturmystik. Unter anderem.

Eiserner Rhein erscheint unregelmäßig.
  • Eiserner Rhein bei Facebook

Termine

30. September 2019:

Erscheinen der fünften Ausgabe von "Eiserner Rhein",
Titelthema: "Oftmals leuchtete mir der Mond bei meinen mitternächtlichen Arbeiten".

Einsendungen werden entgegengenommen bis 14. September 2019.

Bisher erschienene Ausgaben

Ausgabe No. 1: "Der Winter (ist vergangen)", Feb. 2018
Ausgabe No. 2: "Sieg über die Sonne" (21. Jun. 2018)
Ausgabe No.3: "Um den Einsamen schleichen Gespenster" (2. November 2018)
Ausgabe No.4: "Am Ende der Tage" (20. März 2019)

Wichtige Hinweise:

  • Impressum und Dank

Seite durchsuchen

Blog-Archiv

  • März 2019 (10)
  • November 2018 (6)
  • Juni 2018 (8)
  • Februar 2018 (9)
  • November 2014 (1)

Missbrauch melden

Design "Wasserzeichen". Powered by Blogger.